
Geschäftsmodelle für die intelligente Produktion
IIP-Ecosphere erforscht im Think-Tank Geschäftsmodelle die Wertschöpfung durch Technologien im Kontext von KI. Der Blick geht dabei über die ökonomische Verwertung hinaus – zu Themen wie der Vernetzung von Akteuren, dem Denken in wirtschaftlichen Ökosystemen und der Entwicklung von praktischen Werkzeugen zur Umsetzung von KI-Projekten.
Ziele
Identifizieren von KI-bezogenen Bedarfen und Potentialen im Konsortium und darüber hinaus
Entwicklung von Werkzeugen zur Unterstützung der Wertentfaltung von KI-Technologien durch innovative Geschäftsmodelle
Vernetzung von Akteuren und Initiierung partnerübergreifender Lösungen
Transfer der Ergebnisse in die Unternehmen durch das Ökosystem IIP-Ecosphere
Zusammenarbeit in IIP-Ecosphere
Unser Think-Tank arbeitet intensiv sowohl mit unseren anderen Think-Tanks als auch mit den Regional Innovation Hubs (RIH) zusammen. Durch den Fokus auf die Adoption von KI-Technologien besteht außerdem ein starker Austausch mit dem KI-Accelerator, der den Adoptionsprozess von praktischer Seite erforscht.
Beispiele Rollenbilder
Lorem ipsum

Ein-zu-eins Workshops
Viele Unternehmen arbeiten an einer überzeugenden KI-Lösung, stehen jedoch vor der Herausforderung, davon zu profitieren oder aus der Vielzahl der KI-Anbieter herauszustechen. In unseren individuellen Workshops beraten wir Unternehmen kostenlos zu ihren KI-Lösungen und entwickeln mit ihnen ihr Geschäftsmodell, Wertversprechen oder Innovationsökosystem.
Community of Practice

Die Community of Practice KI-Innovation hat zum Ziel, den KI-Innovationsprozess zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Wir adressieren dabei die Themen Produkt-, Service-, Prozess- und Geschäftsmodellinnovation durch KI. Im Speziellen untersuchen wir die Umsetzung von KI-basierten Lösungen sowie damit verbundener Wertversprechen und Geschäftsmodelle. Außerdem entwickeln wir Tools, um Unternehmen bei solchen Vorhaben zu unterstützen.